Schulen in Uganda dürfen wieder öffnen

Nach mehr als einem Jahr Zwangspause dürfen ab April die Schulen endlich wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen. Jetzt ist es offiziell: Die Regierung hat die Öffnung der Schulen auch für Nichtabschlussklassen für Anfang April erlaubt. Bisher durften sich seit Oktober 2020 nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen auf ihre Prüfungen Ende März […]

Sternsinger-Haltestelle – Viele wollen spenden

Freude beim Sternsingerteam: Ihre Spendenhaltestelle am 9. Januar auf dem Türkenfelder Wochenmarkt war rege frequentiert, die Spendenbereitschaft war groß. Zur Vorbereitung der Spendenhaltestelle hatte das Sternsingerteam um Traudel Konrad, Christa Thalmayr und Heike Buck in den Tagen zuvor im ganzen Ort Segenstüten verteilt. Diese enthielten unter anderem einen Aktionsflyer sowie den Segenspruch der Sternsinger zum […]

Sternsinger einmal anders

Die Corona-Pandemie lässt den persönlichen Besuch der Sternsinger und Sternsingerinnen nicht zu. Auf ihren Segen muss dennoch keiner verzichten. Mit einer Segenstüte bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger stattdessen Gottes Segen in jedes Haus. Das Tütchen enthält unter anderem einen Aufkleber für die Tür und dieses kurze Segensgedicht: Bleibt in seiner LiebeWir wären so gerne wie […]

Notfallhilfe geht weiter – Plätzchen gegen Spende

Es war bereits die dritte Corona-Aktion des Zoe-Unterstützerkreises. Dieses Mal standen am 5. Dezember 140 Tüten mit Weihnachtsplätzchen bereit. „Weihnachtsplätzchen gegen Spende“ hieß es auf dem Türkenfelder Wochenmarkt ab 8 Uhr. Vorbereitet hatte die Aktion der Zoe-Unterstützerkreis mit tatkräftiger Mithilfe von rund 20 Plätzchenbäckerinnen. So warteten schließlich 140 Plätzchentüten, selbstgenähte Schutzmasken, Weihnachts-CDs von Valentin Schmitt […]

In Deutschland denken sie an uns in Uganda!

Mit Spenden aus Türkenfeld setzten die Ordensschwestern von St. Zoe im September die Notfallhilfe fort. Jetzt berichteten sie darüber. „Verwunderung“, „Freude“, „Überraschung“, „Dankbarkeit“ – diese Stichworte durchziehen Schwester Pamelas Bericht, den der Zoe-Unterstützerkreis Ende Oktober aus Uganda erhielt. 5000 Euro aus Türkenfeld hatten es den fünf Ordensschwestern an der Zoe-Schule ermöglicht, 317 Schülerinnen und Schüler […]

Z(oe)-Brezn gegen Spende

Am 24. Oktober bot der Zoe-Unterstützerkreis Z-Brezen auf dem Wochenmarkt an. Mit dieser Aktion setzte er seine Corona-Nothilfe fort. Normalerweise hätte am Weltmissionssonntag wieder eine Zoe-Informationsveranstaltung im Türkenfelder Pfarrheim stattfinden sollen. Das Coronavirus machte dem Zoe-Unterstützerkreis aber dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung. Als Alternative warben die Unterstützer deshalb am 24. Oktober auf dem […]

Abschlussklässler dürfen wieder in die Schule

Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften können jetzt in St. Zoe wieder 51 Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen unterrichtet werden. Mitte Oktober war es endlich soweit: Die Regierung lockerte die Lockdown-Bestimmungen auch für Schulen ein wenig. Für 51 Schülerinnen und Schüler konnte der Unterricht in der Grund-, der Mittel- und der Berufsschule wieder beginnen. Alle anderen […]

Notfallhilfe geht weiter

Die fünf Ordensschwestern in St. Zoe versorgen jetzt auch die weiter entfernten Schülerinnen und Schüler mit dringend benötigten Nahrungsmittel. Am 10. September berichtete Schwester Pamela in einer Kurznachricht an den Zoe-Unterstützerkreis, dass sie und ihre Mitschwestern aus St. Zoe jetzt wieder mit Nahrungsmitteln unterwegs sind. Dieses Mal gilt die Notfallhilfe vor allem den Schülerinnen und […]

Hilfe wird weiter dringend benötigt

Die Schulen in Uganda bleiben vorerst bis September geschlossen. Bedürftige Schülerinnen, Schüler und Angestellte sind weiter auf Hilfe angewiesen. Trotz einiger weniger Lockerungen im Transportwesen bleiben Kirchen, Moscheen und Schulen in Uganda weiter bis September geschlossen. Das berichtete Schwester Pamela, die wirtschaftliche Leiterin der Zoe-Schulen, in ihrer jüngsten Mail an den Zoe-Unterstützerkreis. Die Schwestern bemühen […]

Lebensmittel verteilt

Die 5 Ordensschwestern an der Zoe-Schule berichten, was sie mit der Türkenfelder Soforthilfe für St. Zoe alles bewerkstelligen konnten. Maismehl, Bohnen, Zucker und Salz gehörten zu den Grundnahrungsmitteln, die die fünf Ordensschwestern im Laufe des Monats Juni nach und nach an Zoe-Schülerinnen und Schüler verteilten. Rund 100 Kindern und ihre Familien in den umliegenden Dörfern […]

Ordensschwestern können mit der Hilfe beginnen

Nachdem die Regierung den privaten Verkehr landesweit wieder zugelassen hat, kann auch rund um St. Zoe die Nahrungsmittel-Nothilfe starten. In ihrer Nachricht vom 14. Juni berichtet Schwester Juliet, dass in Uganda seit Anfang des Monats endlich wieder der private Verkehr erlaubt ist. Diese ersten Lockerungsmaßnahmen der Regierung ermöglichen es jetzt auch den Schwestern an der […]

Corona Kinder Hilfe startet – die Zoe-Schule ist dabei

Als Schirmherren rufen die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Landrat Thomas Karmasin jetzt zu Spenden für Afrika auf. Auch die Zoe-Schule in Uganda soll im Rahmen der Aktion unterstützt werden. In Afrika sind die Folgen der Corona-Pandemie weitaus dramatischer als in Europa. Vor allem die strikten Ausgangsbeschränkungen führen schnell zu lebensbedrohlichen Situationen. Das berichtete die Ordensschwester […]