Die Errichtung eines neuen Schlafsaals kommt voran

Seit September wird an dem neuen Schlafsaal gearbeitet. Er ist zwingend notwendig, damit 2026 an der Mittelschule genug Platz für Internatsschüler ist, die einen HSC-Abschluss (= Abitur) erreichen möchten.

Mit sichtlichem Stolz zeigt Schwester Agnes im Oktober, welche Fortschritte die Errichtung des neuen Schlafsaales für die Studierenden an der Zoe-Mittelschule innerhalb weniger Wochen schon gemacht hat. Bis zu 100 Jugendliche sollen nach der Fertigstellung hier ihren Schlafplatz im Internat finden.

Der Schlafsaal ist zwingende Voraussetzung dafür, dass im Schuljahr 2026 das Projekt des Higher School Certificate (HSC) starten kann. Schülerinnen und Schülern mit entsprechenden Leistungen wird es dann möglich sein, zwei weitere Jahre an der Zoe-Mittelschule zu lernen und mit einem HSC-Diplom abzuschließen (vergleichbar dem Abitur).

Im September starteten die ersten Rodungsarbeiten südlich der bestehenden Schulgebäude, sukzessive folgten dann das Betonieren der Fundamente und das Mauern der Außenwände. Mit ca. 35.000 Euro Gesamtkosten ist das Bauprojekt wieder eine große Herausforderung für St. Zoe. Da nicht genügend eigene Mittel zur Realisierung vorhanden sind, hat der Zoe-Unterstützerkreis deshalb eine Anschubfinanzierung von 25.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld stammt aus den bereits angesammelten Türkenfelder Spenden der letzten Jahre.

Einen Eindruck der bisherigen Bauarbeiten vermitteln die nachfolgenden Bilder.