Ab dem nächsten Schuljahr soll an der Zoe Secondary School (Mittelschule) ein sogenannter Advanced Level eingeführt werden. Absolventen können
An die „Freunde von St. Zoe in Deutschland“ ist die Weihnachtspost adressiert, die der Zoe-Unterstützerkreis aus Uganda erhalten hat.
Wo vorher in St. Zoe nach Regenfällen die Wege gefährlich rutschig und schmutzig waren, ist jetzt dank der Sternsingergelder
Gut acht Monate dauerte es, bis der sog. Dormitory Block A fertiggestellt war. Am 17. Februar konnten jetzt 60
Positive Nachrichten aus der Zoe-Schule erreichten den Türkenfelder Unterstützerkreis Ende November. Der neue Schlafsaal für die Studentinnen der Mittelschule
Die vorbereitenden Erdarbeiten für die Errichtung der dringend benötigten Mädchen-Schlafsäle an der Zoe-Mittelschule haben im Juni begonnen. Die Planung
Ordensschwester Agnes, die wirtschaftliche Leiterin an der Zoe-Schule, fasst in ihrem Jahresbericht für den Zoe-Unterstützerkreis das Schuljahr 2022 zusammen.
Seit vier Jahren baut der 68-jährige Priester am Rande der Diözese Kizinda-Mityana quasi im Busch eine neue Pfarrei auf.
Anlässlich der Einweihung des Zoe-Konvents wendet sich Mother Speranza, die Oberin des IHMR-Ordens, in einer Video-Botschaft an alle Unterstützer.
Am 5. Juli war es nach eineinhalb Jahren Bauzeit soweit: Bischof Josef weihte den Konvent bei einem Festgottesdienst ein.
Das erste Drittel des Schuljahres konnte in der Grund- und Mittelschule ohne Unterrichtsausfälle abgeschlossen werden. Dennoch bleiben große Herausforderungen.
Auf dem Schulgelände, in den Klassenzimmern und in den Internatsgebäuden der Zoe-Grund- und Mittelschule ist das Leben wieder zurück.