58 Mädchen und Buben waren zweimal in Türkenfeld unterwegs, um den Segen der Sternsinger zu den Menschen zu bringen.
Nach einem abwechslungsreichen Neujahrskonzert, zu dem Bürgermeister Emanuel Staffler eingeladen hatte, durfte sich Father John über zahlreiche Spenden freuen.
Acht Sternsingergruppen waren am 6. Januar in Türkenfeld unterwegs. Dabei waren auch Father John und zwei Ordensschwestern aus Uganda.
Gelungene Premiere: Beim traditionellen Silvesterritt der Gemeinde segnet der aus Uganda angereiste Priester an die 100 Pferde und Gespanne.
Perfekte Kino-Atmosphäre herrschte am Weltmissionssonntag, als der Zoe-Unterstützerkreis in der Schönbergaula einen Film über den ehemaligen Türkenfelder Pfarrer zeigte.
Eis gegen Spende hieß es beim Türkenfelder Dorffest am Stand des Zoe-Unterstützerkreises. Über 1.500 Euro kamen als Erlös zusammen.
Mit Abstand, Maske und getestet – so waren die Türkenfelder Sternsinger im Januar unterwegs. Der Aufwand hat sich gelohnt.
Nur knapp 15 Stunden hielt sich Mother Speranza in Türkenfeld auf. Herzlich bedankte sie sich für die Türkenfelder Hilfe.
Die Zoe-Schule in Uganda kann sich freuen. Bei der Weihnachtsaktion auf dem Türkenfelder Wochenmarkt gingen über 1.400 Euro ein.
200 Kugeln Eis erbrachten 1.400 Euro für St. Zoe. Das ist die erfreuliche Bilanz der Eis-Aktion auf dem Wochenmarkt.
Freude beim Sternsingerteam: Ihre Spendenhaltestelle am 9. Januar auf dem Türkenfelder Wochenmarkt war rege frequentiert, die Spendenbereitschaft war groß.
Die Corona-Pandemie lässt den persönlichen Besuch der Sternsinger und Sternsingerinnen nicht zu. Auf ihren Segen muss dennoch keiner verzichten.