Nach mehr als einem Jahr Zwangspause dürfen ab April die Schulen endlich wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen.
Mit Spenden aus Türkenfeld setzten die Ordensschwestern von St. Zoe im September die Notfallhilfe fort. Jetzt berichteten sie darüber.
Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften können jetzt in St. Zoe wieder 51 Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen unterrichtet werden.
Die fünf Ordensschwestern in St. Zoe versorgen jetzt auch die weiter entfernten Schülerinnen und Schüler mit dringend benötigten Nahrungsmittel.
Die Schulen in Uganda bleiben vorerst bis September geschlossen. Bedürftige Schülerinnen, Schüler und Angestellte sind weiter auf Hilfe angewiesen.
Die 5 Ordensschwestern an der Zoe-Schule berichten, was sie mit der Türkenfelder Soforthilfe für St. Zoe alles bewerkstelligen konnten.
Nachdem die Regierung den privaten Verkehr landesweit wieder zugelassen hat, kann auch rund um St. Zoe die Nahrungsmittel-Nothilfe starten.
Es ist fatal: In Uganda sterben die Menschen nicht an Corona, sondern wegen Corona. Schwester Juliets jüngste Mail an
In der Vorschule wurde für die Jüngsten eine Graduation-Feier eingeführt. In der Grundschule fand zum ersten Mal eine Talentshow
Schwester Juliet, die in Deutschland die Aktivitäten des IHMR-Ordens koordiniert, wünscht uns allen in Türkenfeld und Zankenhausen frohe Weihnachten
Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler besuchen die drei Zoe-Schulen. Drei von ihnen und ihren Alltag stellen wir vor.
Als zweit- und drittbeste Schule schnitt St. Zoe Ende vergangenen Jahres bei den staatlichen Prüfungen im Distrikt Mubende ab.