Schwester Susan Namusoke, die wirtschaftliche Leiterin in St. Zoe, fasst die wichtigsten Aktivitäten von Januar bis Oktober 2018 zusammen.
An Hand von vier Beispielen wird sehr deutlich, welche Bedeutung die Zoe-Schule auf dem Weg der jungen Menschen hatte.
Der Kurzbesuch von Father John, dem Gründer der Zoe-Schule, in Türkenfeld war angefüllt mit einem Gedankenaustausch und einer Spendenübergabe.
Abholbereit in unseren Kirchen ist der neue Flyer zur Zoe-Schule in Uganda. Mit Übersichtsplan und vielen Infos zur Schule.
Zum Jahresende bedankt sich Schwester Susan für unsere Unterstützung. Mit unseren Spenden konnte u.a. auch ein Spielplatz errichtet werden.
Mit weit über 60 Besuchern war der Saal im Türkenfelder Pfarrheim St. Georg bis auf den letzten Platz gefüllt.
Seit vielen Jahren spenden Türkenfeld und Zankenhausen für Father Johns Zoe-Schule in Uganda. Jetzt hat sich ein Unterstützerkreis gegründet.
Im Juli besuchten Traudel und Peter Konrad die Zoe-Schule. Im Oktober ließen sie viele Interessierte an ihren Erlebnissen teilhaben.
Zum Jahresende gibt Schwester Juliet einen Überblick, was sich in St. Zoe alles im Laufe des Jahres verändert hat.
In ihrem Osterbrief bedankt sich Schwester Juliet bei uns, dass sie im Januar mit den Sternsingern unterwegs sein durfte.
Father John und Schwester Juliet stimmten zunächst ein Lied in ihrer Sprache Luganda an. Dann begleiteten sie die Sternsinger.
In einem Flyer fasst die Oberin des IHMR-Ordens, Schwester Ann-Christine, das Jahr 2014 mit seinen wichtigsten Aktivitäten zusammen.