77 Plätzchentüten helfen der Zoe-Schule

„Weihnachtsplätzchen gegen Spende“ hieß es am 1. Adventsamstag beim Zoe-Unterstützerkreises am Türkenfelder Wochenmarkt. Nach vier Stunden waren alle Plätzchentüten weg und 749 Euro in der Spendendose.

Die Plätzchenbäckerinnen hatten im Vorfeld nur wenig Zeit gehabt, dennoch kamen für die Spendenaktion des Zoe-Unterstützerkreises fast 20 Kilo verschiedenste Sorten Plätzchen zusammen. Diese portionierten fleißige Helfer zu 77 Tüten à 250 Gramm. Am Samstagmorgen, bei Temperaturen knapp über null Grad, lagen sie dann im Adventspavillon am Wochenmarkt bereit, und warteten, ergänzt mit Holz- und Stoffsternen, auf spendenfreudige Türkenfelderinnen und Türkenfelder.

Vier Stunden später hatten viele Sterne und die letzte Plätzchentüte ihre Abnehmer gefunden, die weihnachtliche Spendendose hatte sich dagegen mit 749,30 Euro gefüllt. Als die Ordensschwester Juliet per Whatsapp-Nachricht davon erfuhr, bedankte sie sich hocherfreut im Namen ihrer Mitschwestern und den Zoe-Schülerinnen und -Schüler für dieses großartige Spendenergebnis.

Wie üblich bei den Aktionen des Unterstützerkreises kommt auch dieses Geld wieder einem Projekt an der von Father John gegründeten Zoe-Schule in Uganda zugute. Nachdem in diesem Jahr ein Mädchen-Schlafsaal errichtet werden konnte, steht als nächster dringender Bedarf ein Schlafsaal für die Buben der Mittelschule an. Einen kleinen Beitrag dazu steuern jetzt auch die leckeren Türkenfelder Plätzchen bei.

Die Plätzchen – vor und nach dem Portionieren
Bei Temperaturen von max. 5 Grad lösten sich die Freiwilligen am Zoe-Stand stündlich ab.